Das Wehle Team
Was wir machen, sieht man drinnen und draussen – auf Fahrzeugen, an Fassaden, in Schaufenstern, auf Glasscheiben, in Gängen, auf Messen, an Dorffesten, auf Möbeln, auf Give-aways und auf jeglichen Objekten, die zum Auftritt eines Unternehmens passen.
Was man nicht sofort sieht: Wer dahintersteht. Deshalb zeigen wir es hier. Unsere Profis täglich im Einsatz.
8105 Regensdorf
Was Kunden sagen und warum sie bleiben
Gedanken von Menschen, die mit uns arbeiten und bleiben.
Warum Unternehmen mit uns zusammenarbeiten? Weil sie wissen, worauf sie sich verlassen können. Keine Phrasen, sondern Handwerk, das sitzt. Service, der mitdenkt. Und ein Team, das lieber Lösungen liefert als Aufträge hinauszögert.
Was unsere Kunden über uns sagen?
Das klingt in Gesprächen durch, am Telefon, beim dritten Projekt. Manches erzählen sie – anderes hört man einfach so nebenbei. Wie etwa:
Ich will jemanden, der’s einfach macht. Der versteht, was ich brauche – bevor ich’s zum dritten Mal erklären muss. Der mir nicht einfach irgendeine Folie klebt, sondern meine Marke sichtbar macht. So, dass sie auffällt und Wirkung zeigt. Genau deshalb bin ich bei Wehle gelandet.
Weil ich mit Profis arbeiten will, die ihren Job ernst nehmen – und meine Zeit auch.
Weil da jemand am Telefon sitzt, der mir eine Lösung vorschlägt, statt nur Fragen zurückzustellen.
Weil mein Fahrzeug am Mittag wieder einsatzbereit ist – statt zwei Tage in der Halle zu stehen.
Weil ich Grosses will – und die Maschinen da gross genug denken.
Weil die wissen, wie man eine Fassade liest.
Weil ihr Grafikteam nicht nach Standard arbeitet, sondern nach Wirkung.
Weil sie seit Jahrzehnten am Markt sind aber Technik von heute einsetzen.
Weil sie nicht nur gut gestalten, sondern auch montieren, lackieren, liefern und sogar Ersatzteile haben.
Weil sie gute Kooperationen pflegen und mein Design bis zu den Werbemitteln durchziehen. Sie bieten einfach alles an.
Weil sie in der ganzen Schweiz liefern. Pünktlich, zuverlässig und zu fairen Preisen.
Weil sie nicht so tun, als hätten sie die Welt erfunden – sondern einfach abliefern.
Und weil sie kompetente Mitarbeiter haben, ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung geben und Lehrlinge ausbilden.
Wehle Werbetechnik. Kein Hype. Keine halben Sachen. Sondern: passt.
Mitgliedschaften
Wir sind Teil von Organisationen, die etwas bewegen. Für Qualität, Vertrauen und ein Berufsbild mit Zukunft.
Hier engagieren wir uns mit Überzeugung:
VWP – Verband Werbetechnik + Print
Fachverband für Werbetechnik und Druckcarrosserie suisse
Schweizerischer Verband der CarrosseriebrancheSMGV – Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband
Branchenverband für Maler und GipserZMV – Zürcher Malermeister-Verband
Malerunternehmen in der Stadt Zürich und UmgebungUVR – Unternehmerverein Regensdorf
Lokaler Unternehmerverein in RegensdorfGVF – Gewerbeverein Furttal
Regionaler Gewerbeverein für das FurttalBNI – das führende Unternehmernetzwerk
Internationales Unternehmernetzwerkwerbetechniker.cc
Netzwerk und Plattform für Werbetechniker
Unsere Geschichte
Über 100 Jahre Wehle und kein bisschen alt.
Wehle Werbetechnik ist nicht über Nacht entstanden. Unsere Wurzeln reichen zurück bis 1918 – gegründet als klassische Malerei.
Damals wurde mit Pinsel, Roller und viel Geduld gearbeitet. Fensterläden, Heizkörper, Fassaden: alles wurde von Hand gestrichen oder gespritzt. Die Technik kam früh dazu – unser Grossvater nutzte das Spritzverfahren, lange bevor es Standard wurde.
Die Beschriftung war schon damals Teil des Ganzen. Erst mit Malstock und Schablone, später mit Stanniol und immer neuen Verfahren. Und irgendwann kamen sie: die ersten selbstklebenden Folien.
Durch die Innovationslust meines Vaters – und mein Faible fürs Programmieren – waren wir eines der ersten Unternehmen weltweit, das Buchstaben und Logos automatisch mit dem Plotter schneiden konnten.
Wir erlebten den Wandel vom Siebdruck zum Digitaldruck hautnah. Was einst mit Klebefolie und Papier begann, mündete in leistungsstarken Maschinen, die heute alles bedrucken: Plattenmaterial, Textilien, Banner bis zu 3,2 Metern Breite. Passend dazu: ein Cutter in denselben Dimensionen. Der Workflow sitzt.
Maschinen, Verfahren, Formate – wir haben vieles kommen und gehen sehen. Geblieben ist das Interesse an neuen Möglichkeiten und der Anspruch auf höchste Qualität in allem, was wir tun. Mit modernsten Mitteln und dem Auge für’s grosse Ganze.
So wurde aus einem Malerbetrieb ein Unternehmen für Werbetechnik. Und aus Wehle + Co. die heutige Wehle Werbetechnik.